Was ist Schwerhörigkeit?
Unter Schwerhörigkeit versteht man eine geringfügige Verminderung des Hörvermögens bis hin zu einem vollständigen Verlust der Fähigkeit Töne wahrzunehem.
Weshalb wird das Gehör schlechter?
Ist gibt viele verschiedene Dinge, welche das Gehör verringen. Dieser Artikel befasst sich mit Schwerhörigkeit auf Grund von Problemen im Innenohr, vor allem altersbedingte Schwerhörigkeit, Lärmschäden und Hörverminderung nach einem Hörsturz. Wir behandeln jedoch auch Schwerhörigkeit auf Grund von Arterienverkalkung im Gehirn, Problem des Mittelohrs oder verschienden anderen Gründen.
Schwerhörigkeit verursacht durch Propfen aus Ohrenschmalz können nicht mit Akupunktur behandelt werden und Ihr Hausarzt kann diese glücklicher Weise relativ einfach entfernen.
Genau so wie die Sehkraft bei vielen älteren Leuten langsam schlechter wird, nimmt oft auch das Gehör ab. Eigentlich hat dieser Prozess nichts mit dem Alter zu tun (nicht alle älteren Leute leiden an Schwerhörigkeit), sondern einer Verringerung der Durchblutung im Innenohr, welche dazu führt, dass die Sinneszellen nicht genügend Nährstoffe erhalten und somit langsam zu Grunde gehen. Man kann das mit einem Arbeiter vergleichen, der nur 1 Mahlzeit am Tag erhält und deshalb irgendwann die harte physische Arbeit nicht mehr ausführen kann.
Oft merkt der oder die Betroffene nicht, dass das Gehör schlechter wird. Es beginnt langsam und es sind oft nur gewisse Töne oder Laute, die man nicht hören kann. Freunde und Familie bemerken Problem mit dem Gehör oft früher als die Person selbst.
Wenn man die Ohren über länger Zeit sehr hohen Tönen aussetzt, können die Sinneszellen ebefalls Schaden nehmen. Musiker oder Arbeiter, welche mit lauten Maschinen zu tun haben, sind gute Beispiele für diese Art des Gehörverlustes.
Zum Glück sterben nicht alle Sinneszellen gleichzeitig ab. Zu Beginn sind es einzelne Silben, welche man nicht mehr ganz erfasst. Oft zeigt sich das darin, dass die Person Dinge missversteht und die andere Person darum bitten muss, Worte und Sätze zu wiederholen. Wenn dann noch etwas Hintergrundsgeräusche dazu kommen, ist es für den Betroffenen beinahe unmöglich einer Konversation zu folgen.
Leiden nur ältere Menschen an Schwerhörigkeit?
Weitaus der grösste Teil aller Schwerhörigen sind älter Leute. Altersbedingte Schwerhörigkeit ist die häufigste gestellte Diagnose wenn es um Probleme mit dem Gehör geht. Es ist aber leider so, dass der Verlust des Hörens auch bei Kindern und jungen Leuten immer mehr zunimmt. Die Gründe dafür sind oft ganz verschieden. Bei einigen Kleinkindern ist eine Hörbehinderung angeboren, bei anderen können schwere Mittelohrentzündungenzu einer Einbusse des Gehörs führen. Nicht jeder Hörverlust kann durch die Behandlung mit Akupunktur verbessert werden (siehe unter ”Weshalb wird das Gehör schlechter”) aber in vielen Fällen ist eine Behandlung sinnvoll. Sie sind jederzeit willkommen mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn Sie Fragen haben, ungeachtet dessen, um welche Altersgruppe es sich dreht.
Wie behandeln wir Schwerhörigkeit mit Akupunktur
In der Boel Akupunktur behandeln wir Hörprobleme, indem wir versuchen die Durchblutung der Sinneszellen im Ohr zu verbessern. Die Idee ist, dass diese Zellen soviele Nährstoffe wie möglich erhalten. Theoretisch werden die Sinneszellen, welche beschädigt, jedoch noch nicht abgestorben sind, dadurch wieder zur Arbeit angeregt. Es gibt Anzeichen dafür, dass tote Sinneszellen durch neue erstattet werden, aber uns sind noch keine Versuche bekannt, welche diese Theorie unterstützen.
Schwerhörigkeit, Hörapparat oder Akupunktur?
Wenn das Gehör langsam schlechter wird und man zum Arzt geht wird einem oft ein Hörapparat empfohlen.
Ein Hörapparat ist eine tolle Erfindung und bei den meisten Leuten reicht ein gut angepasster Hörapparat aus, um dem Betroffenen eine gute Lebensqualität zu ermöglichen. Leider gibt es jedoch mehr Leute, bei denen eine Hörapparat nur unzureichend wirkt und die ihn nach einer Weile gar nicht mehr benutzen oder die nicht besser hören, selbst, wenn sie sie benutzen.
Ist es möglich seinen Hörapparat loszuwerden?
Wir haben einige Patienten gesehen, dass es möglich ist Hörapparate wieder loszuwerden. ABER, bitte beachten Sie, dass die Resultate variieren können. Wir sind zufrieden, wenn der Grossteil unsere Patienten mit Hörproblemen nach der Behandlung MIT ihren Hörapparaten besser hören können. Es gibt auch Patienten, welche trotz Akupunktur keine Verbesserung erleben.
Sie sind immer willkommen uns zu kontaktieren, sollten Sie im Zweifel sein, ob eine Behandlung in Ihrem Falle sinnvoll sein könnte.
Die Behandlungsmethode welche wir heute verwenden wurde über Jahre hinweg entwickelt. Der Gründer der Boel Akupunktur, John Boel, hat diese Akupunturmethode über einige Jahre hinweg entwickelt und auch weiterentwickelt. Wir verwenden also die Akupunkturpunkte, welche aus seinen Tests bei Schwerhörigkeit die besten Resultate erzielt.
Weiter unten können Sie einen Artikel lesen, welcher im Familien Journal veröffentlicht wurde. Er stammt aus dem ersten Jahr, in dem wir mit der Behandlung von Schwerhörigkeit experimentiert haben. In diesem Artikel wird über Kaare geschrieben.
Was ist Schwerhörigkeit und wie kann sie behandelt werden?
Schwerhörigkeit bezeichnet die Beeinträchtigung des Hörvermögens, die von einer leichten Reduktion bis hin zu einem vollständigen Hörverlust reichen kann. Glücklicherweise gibt es effektive Methoden zur Behandlung, einschließlich Akupunktur. Diese ist eine zunehmend beliebte Option bei der Behandlung von Schwerhörigkeit und Hörsturz.
Ursachen und Symptome von Schwerhörigkeit
Die Ursachen für Schwerhörigkeit sind vielfältig. Häufige Gründe sind:
- Altersbedingte Schwerhörigkeit: Mit zunehmendem Alter nimmt oft die Durchblutung des Innenohrs ab, wodurch die Hörsinneszellen geschädigt werden können.
- Lärmbelastung: Übermäßige Geräusche können die Hörfähigkeit erheblich beeinträchtigen.
- Hörsturz: Ein plötzlicher, unerklärlicher Hörverlust, der oft mit Tinnitus einhergeht.
Frühe Anzeichen sind Schwierigkeiten, bestimmte Laute oder Gespräche, besonders in lauten Umgebungen, zu verstehen.
Behandlung von Schwerhörigkeit mit Akupunktur
In unserer Praxis setzen wir Akupunktur ein, um die Durchblutung der Hörsinneszellen zu verbessern. Die Akupunktur hilft, Nährstoffe zu den beschädigten, aber noch lebenden Zellen zu transportieren, um deren Funktion zu regenerieren. Diese Methode eignet sich sowohl für Schwerhörigkeit als auch für die Behandlung eines Hörsturzes.
Vorteile der Akupunktur bei Schwerhörigkeit:
- Nicht-invasiv: Keine chirurgischen Eingriffe erforderlich.
- Verbesserung der Lebensqualität: Unterstützt Betroffene dabei, besser zu hören und wieder aktiv am Leben teilzunehmen.
- Alternative zu Hörgeräten: Besonders bei Patienten, die keine ausreichende Verbesserung durch Hörgeräte erfahren.
Behandlungsmöglichkeiten für Hörsturz mit Akupunktur
Ein Hörsturz ist oft ein Notfall. Neben der schulmedizinischen Behandlung wie Kortison können wir durch gezielte Akupunktur den Heilungsprozess unterstützen und die Durchblutung im Ohr fördern.
Kontaktieren Sie uns: Wenn Sie unter Hörsturz oder Schwerhörigkeit leiden, beraten wir Sie gerne, ob eine Akupunkturbehandlung in Ihrem Fall sinnvoll ist.
Hörapparate oder Akupunktur?
Während Hörgeräte bei vielen Patienten eine effektive Lösung darstellen, berichten einige von unzureichenden Ergebnissen. Die Akupunktur bietet hier eine ergänzende oder alternative Möglichkeit, die Hörleistung zu verbessern.
Kann man Schwerhörigkeit vollständig heilen?
Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Hörfähigkeit nach Akupunktur erleben. In einigen Fällen konnte sogar auf Hörgeräte verzichtet werden.
Schlussfolgerung: Schwerhörigkeit und Hörsturz können mit Akupunktur effektiv behandelt werden. Ob Sie an altersbedingter Schwerhörigkeit oder einem Hörsturz leiden – wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.